Themen

quo vadis?

  • Landwirtschaft & Waldbewirtschaftung?
  • Flora & Fauna?
  • Mensch & Natur?
  • Kommunaler Umwelt-, Natur- und Klimaschutz?

Preview AlbPain

Auf kommunaler Ebene wird gerne über Biodiversität, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit diskutiert und berichtet. In der Praxis zeigt sich aber viel zu oft, dass viele dieser Projekte nicht mit entsprechendem Engagement und ernsthaftem Interesse umgesetzt werden.

Der Wald und die Natur haben immer noch keine nennenswerte Lobby, diese Lücke möchte AlbPain etwas schließen, wobei auf dieser Website, Objektivität und Etikette stets oberste Priorität haben wird.

In den letzten Jahren und Monaten wurde umfangreiches Informationsmaterial zu land- und forstwirtschaftliche Themen zusammengetragen und eine strukturierte Aufbereitung wird sicherlich noch einige Wochen in Anspruch nehmen

Bis zur Fertigstellung  (06.09.2023) werden erste Beiträge in einer Preview Version auf ALBPain eingestellt.

 

Wir bleiben dran!

NEWS

Pflanzungen

August 8, 2022/

Naturnaher Waldbau Naturnaher Waldbau oder geplante Aufforstungen? Dieser Beitrag hat nicht den Anspruch eine Anleitung für passende Vorgehensweisen bei Aufforstungen…

Mikroklima des Waldes

August 5, 2022/

mikro Klima Einer der wichtigsten Faktoren für einen klimastabilen Wald Hiebflächen stressen Flora, Fauna und Boden! Dichte Baumkronen schützen Flora,…

WEA Bolheim

Juni 26, 2022/

WEA-Projekt im Schönbühl Die Feierlichkeiten zur 50-Jahre Eingemeindungsfeier sind Geschichte und schon erreicht die nächste freudige Nachricht die Bolheimer Gemeinde.…

Altlasten im Wangenfeld

Juni 18, 2021/

Hell wie der lichte Tag im Wangenfeld TEIL 1 TIMELINE “Altlasten im Wangenfeld” START Wangenfeld Bolheim / Wangenfeld Bereits Jahre…

Themenbereiche

Landwirtschaft

Unser Wald

Land & Kommune

Themenschwerpunkt BOLHEIM

Die Einmaligkeit der Schwäbischen ALB

. . . und interessante und sportliche Tourenziele

AlbCloud

Partnerseite von AlbPain